Mathe 7. Klasse Gymnasium – Aufgaben mit Lösungen PDF

Klassennarbeit Mathe Klasse 7 Gymnasium

Zum ausdrucken – PDF



Überblick

Die Mathematik in der 7. Klasse im Gymnasium ist ein wichtiger Schritt in der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler. In dieser Klasse werden grundlegende mathematische Themen vertieft und neue Konzepte eingeführt, die zur weiteren Entwicklung der mathematischen Fähigkeiten beitragen. In diesem Artikel finden Sie Übungen und Lösungen zu verschiedenen Themen der Mathematik in der 7. Klasse im Gymnasium.

Themenübersicht

Die Mathematik der 7. Klasse im Gymnasium umfasst mehrere Themenbereiche, darunter:

  1. Terme und Gleichungen
  2. Geometrie und Kongruenzsätze
  3. Prozent- und Zinsrechnung
  4. Rationale Zahlen
  5. Wahrscheinlichkeitsrechnung

Terme und Gleichungen

Übungen

Die folgenden Übungen helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Termen und Gleichungen zu verbessern:

  1. Vereinfache den Term: 5(3x + 2) – 2(4x – 3)
  2. Löse die Gleichung: 3x – 7 = 11
  3. Löse die Gleichung: 2(3x + 5) = 4x – 6

Lösungen

  1. 15x + 10 – 8x + 6 = 7x + 16
  2. x = 6
  3. x = 3

Geometrie und Kongruenzsätze

Übungen

Die folgenden Übungen helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten im Bereich der Geometrie und der Kongruenzsätze zu verbessern:

  1. Berechne den Flächeninhalt eines Dreiecks mit der Basis b = 10 cm und der Höhe h = 5 cm.
  2. Zeige, dass zwei Dreiecke kongruent sind, wenn sie die folgenden Seitenlängen haben: ABC: a = 5 cm, b = 7 cm, c = 8 cm; DEF: d = 5 cm, e = 7 cm, f = 8 cm.
  3. Zeichne ein Dreieck mit den Seitenlängen a = 4 cm, b = 5 cm und einem Winkel von 90° zwischen diesen beiden Seiten.

Lösungen

  1. Flächeninhalt = 1/2 * Basis * Höhe = 1/2 * 10 cm * 5 cm = 25 cm²
  2. Die Dreiecke sind kongruent, da sie die gleichen Seitenlängen haben (SSS-Kongruenzsatz).
  3. Das Dreieck ist ein rechtwinkliges Dreieck mit den Katheten a und b und der Hypotenuse c (Satz des Pythagoras: c² = a² + b²).

Prozent- und Zinsrechnung

Übungen

Die folgenden Übungen helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten im Bereich der Prozent- und Zinsrechnung zu verbessern:

  1. Berechne 12% von 250 Euro.
  2. Ein Artikel kostet ursprünglich 80 Euro. Nach einem Rabatt von 15% wird er verkauft. Wie viel kostet der Artikel nach dem Rabatt?
  3. Ein Konto hat einen Anfangsbetrag von 1000 Euro. Wie viel Zinsen erhält man nach einem Jahr bei einem Zinssatz von 4%?

Lösungen

  1. 12% von 250 Euro = 0,12 * 250 Euro = 30 Euro
  2. Rabatt = 15% von 80 Euro = 0,15 * 80 Euro = 12 Euro; Preis nach Rabatt = 80 Euro – 12 Euro = 68 Euro
  3. Zinsen = 4% von 1000 Euro = 0,04 * 1000 Euro = 40 Euro

Rationale Zahlen

Übungen

Die folgenden Übungen helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit rationalen Zahlen zu verbessern:

  1. Addiere: (-3) + 5
  2. Subtrahiere: 7 – (-2)
  3. Multipliziere: (-4) * (-6)

Lösungen

  1. 2
  2. 9
  3. 24

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Übungen

Die folgenden Übungen helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten im Bereich der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu verbessern:

  1. Ein Würfel wird geworfen. Berechne die Wahrscheinlichkeit, eine gerade Zahl zu erhalten.
  2. Ein Beutel enthält 5 rote, 3 grüne und 2 blaue Kugeln. Berechne die Wahrscheinlichkeit, eine grüne Kugel zu ziehen.

Lösungen

  1. Wahrscheinlichkeit = Anzahl der günstigen Fälle / Anzahl der möglichen Fälle = 3/6 = 1/2
  2. Wahrscheinlichkeit = Anzahl der grünen Kugeln / Gesamtzahl der Kugeln = 3/10
  3. Weitere Ressourcen
  4. Für weitere Übungen und Lösungen zur Mathematik in der 7. Klasse im Gymnasium können Sie die folgenden Ressourcen nutzen:
  5. Abfrager.de Gymnasium Klasse 7 Mathe
  6. Schlaukopf Mathe Klasse 7 GymnasiuKlassenarbeiten Mathe Klasse 7 Gymnasiu
  7. Wir hoffen, dass Ihnen diese Übungen und Lösungen bei der Verbesserung Ihrer mathematischen Fähigkeiten in der 7. Klasse des Gymnasiums helfen. Viel Erfolg beim Lernen!